Progressive Web App – Grundlagen
Softwareentwicklung mit Open Source
08.09.2022Workshop abgesagt!
9:00 – 17:00 Uhr
BFH - Berner Fachhochschule
Max. Teilnehmer: 30
Einleitung
Progressive Web Apps (PWA) sind derzeit in aller Munde. Kein Wunder, kombinieren sie doch die Vorteile von Native Apps und klassischen Websites. Das heisst: eine doppelte Entwicklung wird überflüssig und es benötigt keinen App Store mehr zur Verteilung der App. Viele Firmen setzen PWAs bereits erfolgreich ein.
In diesem Workshop lernst du die Grundlagen, die du benötigst, um eine PWA zu entwickeln. Dazu gehören das Add-To-Homescreen Popup, Service Worker, die Push Benachrichtigungen und die Offlinefähigkeit. Wir zeigen dir Werkzeuge, die du benötigst, um schnell eine PWA zu erstellen und zu überprüfen.
Programm
Theorie „PWA Grundlagen“
- Einführung zu PWA
- Technologien
- Web Worker
- Service Worker
- Praxis PWA
- Offline
- Manifest
- Versionierung
- Lifecycle
Kursziel
Nach diesem Workshop bist du in der Lage, eigenständig eine moderne und zuverlässige PWA zu entwickeln.
Adressaten
Entwickler mit JavaScript Kenntnissen.
Voraussetzungen
Gute JavaScript Kenntnisse sind erforderlich.
Infrastruktur
Laptop
Referenten
Raphael Ritter
2BIT GmbH
Raphael Ritter entwickelt bereits seit über 15 Jahren Frontends mit den verschiedensten Technologien wobei er den Fokus in den letzten Jahren auf Web Frontends mit AngularJS und anschliessend Angular legte. Zu diesen Themen berät er verschiedenste Kunden und unterrichtet am CAS FEE der HSR Rapperswil.