Java Full-Stack Entwicklung mit Vaadin
Softwareentwicklung mit Open Source
06.09.2022
9:00 – 17:00 Uhr
BFH - Berner Fachhochschule
Max. Teilnehmer: 30
Einleitung
Single Page Applikationen (SPA) sind heute bei der Entwicklung von Webanwendungen zum Quasi-Standard geworden. Angular, React oder Vue sind die bekanntesten Vertreter aus dieser Kategorie von Webframeworks. Aber passt diese Client-Architektur zu jedem Anwendungsfall? Oder gibt es Alternativen die eventuell besser passen und weniger aufwändig in der Entwicklung sind?
Vaadin ist ein bewährtes Webapplikationsframework mit einer langen Geschichte und wurde vor drei Jahren runderneuert.
Die neuste Version basiert auf einer modernen Architektur mit Webcomponents und erlaubt es Webapplikationen vollständig in Java zu entwickeln.
Programm
Themen
- Architektur und Konzepte von Vaadin
- Spring Boot Integration
- Routing
- Application Lifecycle
- Formular und Data Binding
- Grids und Data Provider
- Theming
- I18N
- Push
Anhand einer Beispielapplikation werden wir die Theorie in die Praxis umsetzen.
Kursziel
Die Teilnehmer verstehen die Konzepte von Vaadin und können mit dem Vaadin Framework effektive sowie attraktive Full-Stack Java Anwendungen entwickeln.
Adressaten
Der Workshop richtet sich an alle Java Entwickler mit Interesse an modernen Webapplikationen
Voraussetzungen
Java Kenntnisse
Infrastruktur
Technische Voraussetzungen:
• Aktuelle IDE
• Aktuelles Java Version
• Notebook mit Internetzugang
Referenten
Simon Martinelli
72 Services GmbHSimon Martinelli ist Inhaber der 72 Services GmbH und seit mehr als 25 Jahren als Software Architekt, Entwickler, Berater und Trainer vor allem im Java Enterprise Umfeld unterwegs. Sein Interesse gilt der effizienten Applikationsentwicklung insbesondere mit Vaadin, Spring Boot und jOOQ. Als aktives Mitglied der Java Community wurde ihm 2021 der Vaadin Community Award verliehen. Durch seine Tätigkeit als Dozent an der Berner Fachhochschule (SWS) in den Bereichen moderne Software Architekturen und Persistenztechnologien kann er seine Interessen vertiefen und sein Know-How weitergeben.