Hands-on Data Analysis with Pandas
Big Data & Algorithmic Business
06.09.2022
9:00 – 17:00 Uhr
BFH - Berner Fachhochschule
Max. Teilnehmer: 30
Einleitung
Durch die Digitalisierung fallen immer mehr Daten an. Einige behaupten Daten seien das neue Gold, andere das neue Uran. So oder so ist die Kompetenz, Daten zu verstehen und richtig zu interpretieren wichtiger denn je. In diesem Workshop lernen wir wie Daten mit der Open Source Bibliothek Pandas analysiert und visualisiert werden können.
Pandas bietet flexible und effiziente Umgebung um einfach und intuitiv mit relationalen oder gelabelten Daten zu arbeiten. In einem Jupyter Notebook können die erstellten Analysen Dritten einfach und reproduzierbar bereitgestellt werden.
Während des Tages analysieren und visualisieren wir echte Daten, die wir von der opendata.swiss Plattform beziehen.
Programm
- Grundlagen Datenanalyse
- Daten und Daten-Repräsentation
- Deskriptive Statistik
- Visualisierungen
Kursziel
- Basiskonzepte der Datenanalyse
- Pandas Hands-on kennenlernen
- Einfache Fragestellungen mittels Datenanalyse selber beantworten können
- Visualisierung von Daten selber durchführen können
Adressaten
Voraussetzungen
- Grundlagen der Programmierung (Übungen werden mit Python durchgeführt)
- Basiswissen Statistik
Infrastruktur
Referenten
Roman Bertolami
dsi engineering ag
Mit Leidenschaft und Pragmatismus setzt Roman Innovationsvorhaben des Kunden um. Seine grosse Erfahrung in den Bereichen Software Engineering, Data Science und Leadership nutzt er gekonnt, um die Vorhaben seiner Kunden erfolgreich zu gestalten.